der eigentliche "sinn" von panzern und panzerfahrzeugen kam mir gerde im "stacheldrahtthread"- den schnellen effektiven vorstoß.
dieses wird aus viellerlei gründen aber gar nicht erziehlt, weil wir alle nicht nur in der regel diese waffen kaum benutzen (wie zb recht hohe kosten im gegensatz zu ihrem nutzen) und weil wir sie mit infrantrie mitlaufen lassen, was den kriegsführungen seit dem 2.weltkrieg gänzlich widerspricht.
mein erster vorschlag für den eigentlichen sinn von panzern und panzerfahrzeugen wäre:
panzererfahrzeuge müßten billiger sein und sonst ändert sich bei diesen ertsmal gar nix.
panzer müßten auch etwas billiger werden und bekommen etwas mehr geschwindigkeit dazu und dafür etwas weniger angriffswert (irgendwas in der mitte zu panzerfahrzeugen).
wichtig dabei wäre nur, dass es sich vom kosten/nutzenfaktor auch lohnt, reine panzer-bzw.panzerwagenverbände zu erstellen für schnelle vorstöße (was eine aus meiner sicht, eine große veränderung der jeweiligen taktischen möglichkeiten wäre).
was meint ihr dazu?
gruß
gloria viktoria
dieses wird aus viellerlei gründen aber gar nicht erziehlt, weil wir alle nicht nur in der regel diese waffen kaum benutzen (wie zb recht hohe kosten im gegensatz zu ihrem nutzen) und weil wir sie mit infrantrie mitlaufen lassen, was den kriegsführungen seit dem 2.weltkrieg gänzlich widerspricht.
mein erster vorschlag für den eigentlichen sinn von panzern und panzerfahrzeugen wäre:
panzererfahrzeuge müßten billiger sein und sonst ändert sich bei diesen ertsmal gar nix.
panzer müßten auch etwas billiger werden und bekommen etwas mehr geschwindigkeit dazu und dafür etwas weniger angriffswert (irgendwas in der mitte zu panzerfahrzeugen).
wichtig dabei wäre nur, dass es sich vom kosten/nutzenfaktor auch lohnt, reine panzer-bzw.panzerwagenverbände zu erstellen für schnelle vorstöße (was eine aus meiner sicht, eine große veränderung der jeweiligen taktischen möglichkeiten wäre).
was meint ihr dazu?
gruß
gloria viktoria