Quantcast
Channel: Supremacy 1914 Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 23743

Stellungnahme zum Finale Teil II

$
0
0
Da Godi, vermutlich voreilig und aus Versehen, bereits den Thread geschlossen hat, wollten wir diesen nochmals öffnen, um allen Mitgliedern die Möglichkeit der freien Meinungsäußerung zu ermöglichen.

Stellungnahme der SPQR:

SPQR hat sich entschlossen das Finale einseitig zu beenden und bittet den Support die fünf Spieler unserer Allianz zu entfernen oder die Runde unverzüglich zu schliessen. Die Runde ist bereits zu Beginn durch Erstellung und Neuerstellung sehr holprig gestartet und das nur unter unserem Protest.

Durch das Nutzen des Bugs durch PS wurde der Spielverlauf verzerrt, ganz konkret waren wir nicht in der Lage Truppen abzufangen welche mit regulärer Geschwindigkeit aufgehalten hätten werden können. Da unsere Taktik daraus bestand Frankreich zu erobern mit 4 Armeen, musste PS schnellstmöglich durch das DR vorrücken. Dies haben sie nachweislich getan, u.a. durch Ausnutzung eines Bugs. In diesem Fall konnten unsere deutschen Truppen die Einheiten nicht mehr stoppen die nach München Richtung Frankfurt und dann nach Köln durch diesen Bug gebracht wurden.

Da wir den Bug nicht anwenden, gab es keine Chance in gleicher Geschwindigkeit mitzuhalten. Die Eroberung aber hat Schweden und Russland schneller an Straßburg gebracht und verhindert das unsere Truppen Festland-Frankreich endgültig erobern und rechtzeitig aus Frankreich zurück waren um mehr als Straßburg zu halten. Wenn dies nicht Einfluss auf das Spiel hatte, was dann?
Es geht hier um ein Allianzturnierfinale, PS hat absichtlich einen Bug genutzt, einen Vorteil erzielt und Bytro hat dies bestätigt und selbst beobachtet. Selbst nach der Verwarnung im DE wurde dies eine Weile weiter praktiziert, wir selbst konnten darauf nicht reagieren. PS hat dies dann eingestellt, dabei ist unerheblich wieviel Zeit sie gewonnen haben. Die Verzerrung war bereits eingetreten weil wir nicht hoffen konnten irgendwo rechtzeitig anzukommen, außerdem war nicht absehbar wie lange der Bug noch weiter genutzt werden würde.

Die Nutzung von Bugs ist ähnlich dem Doping im Sport. Dabei spielt es keine Rolle wieviel Mittel ein Sportler eingenommen hat, er betrügt wissentlich und verschafft sich einen Vorteil. Dies ist auch nicht mit Tricks zu vergleichen die den meisten erfahrenen Allianzen geläufig sind und toleriert werden. So ist beispielsweise der Kampfradius von Einheiten selbst im Handbuch vermerkt, zumal er nur gegenüber feindlichen Truppen und nicht überall auf der Karte angewandt werden kann.
Wir nehmen die Entscheidung von Bytro zur Kenntnis, müssen daraus aber Konsequenzen ziehen, nachdem wir bereits unter Protest in diese Runde gestartet waren.

Wir sind sehr stolz, dass wir trotz der schlechten Verteilung und diesem Bug nach wie vor Chancen auf einen Sieg haben, unsere Ausgangslage ist allerdings so verzerrt und der Mehraufwand so enorm, dass wir unter diesen Bedingungen nicht gewillt sind die notwendige Freizeit (!) zu investieren um (vielleicht) einen Sieg zu erreichen. Wir werden nicht weiter unsere Zeit investieren ohne eine in unseren Augen gerechte Strafe für vorsätzliche unfaire Spielweise. Das ist uns eine Medaille nicht wert, zumal der Umgang über die gesamte Zeit alles andere als freundlich und kooperativ war. Es kann sich jeder denken, das wir diese Entscheidung sehr sorgfältig abgewägt haben nach monatelanger Arbeit.

Wir danken Bytro für die eindeutige Klarstellung, dass es sich um einen Bug/Exploit handelt, der vorsätzlich genutzt wurde.
Gratulation an PS zum Titel, auch wenn er ohne spielerischen Sieg erreicht wurde, sind wir uns bewusst das die Spieler ebenso viel Zeit wie wir investiert haben ...
Es ist schade, dass ein Turnier auf diese Weise enden muss.



Enfant terrible - Mobi - Comflag - Blackmarket - Hombre25 - Steptokocken

Turnierteam1 der Allianz S.P.Q.R - Die Legionäre

Viewing all articles
Browse latest Browse all 23743

Trending Articles